  |
|
Die Auswahl des geeigneten
Brenners ist ein wesentlicher Faktor für die
Vorbehandlungen. Die Brenner unterscheiden sich in der Wärme
leistung und in der Geometrie der erzeugten Flammen.
Der aktive Bereich der Flamme ist so auszuwählen, daß die
Geometrie des zu behandelnden Substrats bestmöglichst
abgedeckt wird.
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen einreihigen und
dreireihigen Brennern:
Einreihige Brenner erzeugen eine “weiche“ Flamme, die für
ebene bis schwach strukturierte Flächen eingesetzt wird.
Dreireihige Brenner arbeiten mit überhöhter
Ausströmgeschwindigkeit, um einen besonders
langen, aktiven Bereich auszubilden.
Um das Abheben der Flamme zu verhindern, werden deshalb
beidseitig Pilotflammen gebildet, die die Hauptflamme
permanent nachzünden. |